Descripción del puesto de trabajo
Sie sind für die Integration und Instandhaltung von optischen Sensoren zuständig.
Bei uns erwarten Sie folgende Aufgaben:
• Sie sind für die Montage mechanischer und optischer Komponenten sowie elektronischer Baugruppen zuständig
• Sie verbinden optische Lichtwellenleiter
• Sie sind für die Auswertung von Prüfergebnissen sowie deren Dokumentation verantwortlich
• Sie übernehmen die Endmontage und verlöten von optischen Modulen und elektronischen Baugruppen
• Sie kümmern sich um die Pflege und Wartung von Betriebsmitteln in ihrem Bereich
Descripción complementaria
• Angenehmes Arbeitsklima, wertschätzende Kommunikationskultur, flache Hierarchien, Duz-Kultur
• Faire Entlohnung in einer zukunftssicheren Branche (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Beteiligung am Unternehmenserfolg)
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer konzerneigenen Safran University – in Präsenz und Online, sowie externe Weiterbildungen
• Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. über flexible Arbeitszeiten und Sabbatical)
• 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub für verschiedene Anlässe
• Kostenlose Getränke, Mitarbeiterparkplätze, Obstkorb, sowie Konzernvergünstigungen beim Kauf von Safran-Aktien und teilweise Bezuschussung / Aufstockung durch die Gesellschaft
Requisitos del puesto de trabajo
• Sie haben eine Ausbildung und/oder Erfahrung als Mechatroniker/in, Zahntechniker/in, Optiker/in, Uhrmacher/in oder eine vergleichbare feinmechanische Ausbildung. Die genannten Aufgaben erfolgen nach einer sorgfältigen Einarbeitung. Daher freuen wir uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern, die sich in dieses spannende Tätigkeitsfeld einarbeiten möchten.
• Sie bringen ein ausgeprägtes, handwerkliches Geschick sowie technisches Grundverständnis und Feinmotorik mit
• Lötkenntnisse sind von Vorteil
• Sie zeichnet ein Qualitätsorientierter, selbstständiger und gewissenhafter Arbeitsstil aus
• Sie bringen eine ausgeprägte Teamfähigkeit mit
Información de la empresa
Safran es un grupo internacional de alta tecnología que opera en los sectores de la aeronáutica (propulsión, equipamientos e interiores), el espacio y la defensa. Su misión: contribuir de forma sostenible a un mundo más seguro, donde el transporte aéreo sea cada vez más respetuoso con el medio ambiente, más cómodo y más accesible. Presente en todos los continentes, el Grupo emplea a 100.000 personas y alcanzó una facturación de 27.300 millones de euros en 2024, y ocupa, solo o en asociación, posiciones de liderazgo mundiales o europeas en sus mercados.
Safran es la segunda mayor empresa aeroespacial y de defensa en el ranking "Mejores Empresas del Mundo 2024" de la revista TIME.
Safran Electronics & Defense ofrece a sus clientes soluciones de inteligencia integrada que permiten comprender el entorno, reducir la carga mental y garantizar una trayectoria, incluso en situaciones críticas, en todos los entornos: en tierra, en el mar, en el cielo o en el espacio. La empresa pone la experiencia de sus 13.000 empleados al servicio de estas tres funciones: observar, decidir y orientar, para los mercados civiles y militare
Ubica tu futuro lugar de trabajo
Gottlieb-Daimler-Stra�e 60 71711
Murr
Alemania
- Los mapas están disponibles bajo la licencia Open Database Licence.
- © OpenStreetMap contributors.
- © Safran